Pressemeldung

DGfM warnt vor Fehlsteuerung durch Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG)

Die DGfM kritisiert den KHAG-Entwurf als konzeptionsschwach. Versorgungssicherheit, Steuerung und Datenbasis seien unzureichend geregelt.

22. August 2025
  • Ökonomie
  • Politik


Die Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling sieht im Referentenentwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) gravierende Mängel. Die geplanten Strukturen gefährden aus ihrer Sicht die Versorgungssicherheit, da zentrale Definitionen, Steuerungsmechanismen und eine belastbare Datenbasis fehlen. Unklarheiten im Zusammenspiel von Bund und Ländern sowie neue bürokratische Hürden erschwerten die Umsetzung zusätzlich. Die DGfM fordert rechtssichere Rahmenbedingungen, die Einbindung medizinischer Expertise und eine bessere Abstimmung mit dem bestehenden DRG-System. Für eine erfolgreiche Transformation müssten auch Medizincontroller und das medizinische Management systematisch beteiligt werden.

Quelle:

medizincontroller.de