Diakonie-Klinikum Siegen: Sorge um finanzielle Zukunft und Versorgungssicherheit

Das Diakonie-Klinikum Siegen sieht sich durch finanzielle Engpässe und strukturelle Herausforderungen zunehmend unter Druck. Die Klinikleitung fordert eine dringend notwendige Reform der Krankenhausfinanzierung, um die medizinische Versorgung in der Region langfristig sicherzustellen.

12. Dezember 2024
  • Ökonomie


Das Diakonie-Klinikum Siegen steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen und warnt vor einer Gefährdung der medizinischen Versorgung in der Region. Neben steigenden Betriebskosten macht die Klinikleitung auf die strukturellen Schwächen im Finanzierungssystem aufmerksam, die kleinere Krankenhäuser besonders hart treffen. Um die Lage zu stabilisieren, fordert das Klinikum eine grundlegende Reform der Krankenhausfinanzierung und politische Unterstützung. Besonders im ländlichen Raum seien Lösungen nötig, um den Erhalt der Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Trotz der Herausforderungen betont die Klinik ihre Bedeutung als regionaler Versorger und signalisiert den Willen, die Zukunft durch Anpassungen und Innovationen zu sichern…

Quelle:

radiosiegen.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.