Die DHT wächst durch den Beitritt der GFO und der Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder

Die digital health transformation eG setzt ihr Wachstum fort und freut sich, die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) als neues Mitglied begrüßen zu können. Gleichzeitig gibt die dht Änderungen in ihrem Aufsichtsrat bekannt.

6. Juli 2023
  • Personal

Die digital health transformation eG setzt ihr Wachstum fort und freut sich, die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) als neues Mitglied begrüßen zu können. Gleichzeitig gibt die dht Änderungen in ihrem Aufsichtsrat bekannt.

Die digital health transformation eG (dht) hat die gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) als sechstes Mitglied in die Genossenschaft aufgenommen. Die GFO betreibt insgesamt mehr als 100 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich, darunter zehn Akutkrankenhäuser mit 17 Standorten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und zahlreiche Medizinische Versorgungszentren sowie Einrichtungen in der Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe.

 „Die GFO bildet ein umfassendes Versorgungs- und Kompetenznetzwerk, in dem der Verbundgedanke eine bedeutende Rolle spielt. Unserer Mitgliedschaft in der dht folgt diesem Leitgedanken. Die digitale Transformation schafft Chancen und Risiken zugleich. Der trägerübergreifende Austausch ist ein bedeutender Beitrag zur gemeinsamen Erarbeitung innovativer Lösungen“, erklärt Herr Dr. Jörg Kösters, Geschäftsführer der GFO, die Gründe für den Beitritt zur dht.

Zusätzlich zum Mitgliederwachstum kommt es zu einer Neuaufstellung des Aufsichtsrats der dht. Auf der diesjährigen Generalversammlung wurden mit Herrn Alexander Funk, Geschäftsführer der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken, und Herrn Dr. Jörg Kösters, Geschäftsführer der GFO, Vertreter der in diesem Jahr aufgenommenen Mitgliederorganisationen in das Kontrollgremium gewählt. Gleichzeitig legt Herr Andreas Barthold auf Grund von Veränderungen der Verantwortlichkeiten in der Geschäftsführung der Alexianer GmbH sein Amt nieder und wird von Frau Erika Tertilt, Hauptgeschäftsführerin der Alexianer GmbH, ersetzt. Auch Herr Matthias Warmuth scheidet mit dem Ende seiner Beschäftigung bei den Barmherzigen Brüdern Trier gGmbh aus dem Aufsichtsrat der Genossenschaft aus.

Die neuen Mitglieder ergänzen von nun an die Runde um den Vorsitzenden Martin Bosch und Markus Morell als dessen Stellvertreter. Sowohl Herr Barthold als auch Herr Warmuth werden als Initiatoren der dht der Genossenschaft weiterhin verbunden bleiben und ihre Expertise und Netzwerk über verschiedene Kanäle miteinbringen.

„Die Aufnahme der GFO und die Stärkung der persönlichen Vernetzung auf allen Ebenen der Zusammenarbeit ist der nächste Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg der digitalen Transformation. Unsere Genossenschaft wächst und wird durch die neuen Kompetenzen und Ressourcen weiter an Dynamik gewinnen.“, bekräftigt Herr Martin Bosch als Vorsitzender des Aufsichtsrats der dht den Fokus auf die genossenschaftliche Vernetzung der Mitglieder.

Quelle:

digital-health-transformation.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.