Die Digitalisierung im Gesundheitswesen: Prof. Dr. Debatin zu Chancen und Herausforderungen

Prof. Dr. Debatin: „Moderne Diagnostik, Therapie und Heilung sind ohne Digitalisierung nicht mehr denkbar.“

25. Juli 2024
  • IT

Prof. Dr. Debatin: „Moderne Diagnostik, Therapie und Heilung sind ohne Digitalisierung nicht mehr denkbar.“

Prof. Dr. Debatin, diagnostischer Radiologe und Vorsitzender des health innovation hubs, sieht die Digitalisierung als zentralen Treiber für eine moderne und effiziente Gesundheitsversorgung. Insbesondere die personalisierte Medizin profitiere von der wachsenden Masse an strukturierten Daten, die helfen, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und maßgeschneiderte Therapien zu entwickeln. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf setzt hier als erstes vollständig digitalisiertes, papierloses Krankenhaus in Deutschland neue Maßstäbe. Digitale Kommunikations- und Informationssysteme verbessern die Entscheidungsfindung im Alltag und unterstreichen den Mehrwert der Digitalisierung. Weiteres Potenzial bieten Anwendungen der Künstlichen Intelligenz, die die ärztliche Arbeit ergänzen und auf datenbasierte Erkenntnisse setzen. Gründern und Investoren im Bereich Digital Health rät Debatin, praxisnahe Probleme zu adressieren und die Messbarkeit des Nutzens immer im Blick zu behalten…

Quelle:

makehealthdigital.com


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.