Die Zukunft der Krankenhäuser in Deutschland: Weniger aber besser
Dabei besteht ein breiter Konsens darüber, dass in Zukunft weniger Krankenhäuser benötigt werden
- Politik
In Deutschland gibt es laut dem Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner eine Vielzahl an hervorragenden Krankenhäusern, die international mithalten können, aber auch viele Grundversorger, die finanziell unter Druck stehen und teilweise heruntergewirtschaftet sind. Mit der geplanten Krankenhausreform will das Bundesgesundheitsministerium einheitliche Qualitätsvorgaben festlegen, um die Gesamtqualität der Krankenhausversorgung zu erhöhen. Dabei besteht ein breiter Konsens darüber, dass in Zukunft weniger Krankenhäuser benötigt werden…
taz.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.