Digitale Assistenz in der Notaufnahmen: dianovi hebt Effizienz und Qualität
Künstliche Intelligenz am Krankenbett: Das Start-up dianovi bringt smarte Entscheidungsunterstützung in die Notaufnahme. Klinisch relevant, wirtschaftlich wirksam – ein digitaler Assistent, der Qualität und Erlöse gleichzeitig steigert.
- IT
- Medizin
- Ökonomie
In einem Umfeld, das von Zeitnot, Fachkräftemangel und medizinischer Komplexität geprägt ist, entwickelt die dianovi GmbH eine KI-basierte Software, die gezielt in Notaufnahmen ansetzt. Ziel der Lösung ist die Unterstützung bei klinischen Entscheidungen, die Optimierung der Dokumentation und die Verbesserung der Abrechnungsqualität. Die Anwendung integriert sich nahtlos in bestehende Kliniksysteme und liefert Handlungsempfehlungen in Echtzeit. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzt:innen und IT-Expert:innen arbeitet kontinuierlich mit klinischen Partnern an der Weiterentwicklung. Nach erfolgreichem Pilotbetrieb in drei Kliniken erfolgt nun der bundesweite Roll-out im Abo-Modell. Die Besonderheit liegt in der Kombination von medizinischer Leitlinienintegration, ökonomischer Effizienz und praxistauglicher Nutzerführung. Mit smarten Checklisten, automatisierter Auswertung und direkt verwertbaren Empfehlungen setzt dianovi neue Maßstäbe. Der spürbare Nutzen: gesteigerte Versorgungsqualität bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Entlastung der Kliniken.
healthcare-startups.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.