Digitale Ausstattung für Auszubildende: Helios einigt sich mit ver.di auf neue Regelung

Der neue Tarifvertrag bei Helios sichert Auszubildenden und dual Studierenden den Zugang zu digitalen Endgeräten, die sowohl privat als auch schulisch genutzt werden können.

15. August 2024
  • IT
  • Ökonomie
  • Personal

Der neue Tarifvertrag bei Helios sichert Auszubildenden und dual Studierenden den Zugang zu digitalen Endgeräten, die sowohl privat als auch schulisch genutzt werden können.

Nach intensiven Verhandlungen zwischen Helios und der Gewerkschaft ver.di wurde ein neuer Tarifvertrag zur technischen Ausstattung von Auszubildenden und dual Studierenden abgeschlossen. Dieser sieht vor, dass Helios seinen Nachwuchskräften ein digitales Endgerät zur Verfügung stellt, das Mindestanforderungen wie eine Bildschirmgröße von 10 Zoll, 64 GB Speicherplatz und eine Akkulaufzeit von 6-7 Stunden erfüllt. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass das Gerät auch den schulischen Anforderungen entspricht. Sollte die Schule ein anderes Gerät wünschen, verpflichtet sich Helios, eine passende Lösung zu finden. Nach drei Jahren geht das Gerät in den Besitz der Auszubildenden über, auch bei kürzeren Ausbildungszeiten gibt es eine Übernahmemöglichkeit…

Quelle:

gesundheit-soziales-bildung-bb.verdi.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.