Digitale Revolution: St. Joseph-Stift setzt auf smarte Gesundheitsterminals
Das St. Joseph-Stift in Dresden ist das erste Krankenhaus der Stadt, das mit digitalen Gesundheitsterminals den Klinikaufenthalt für Patienten und Besucher erleichtert. Die interaktiven Systeme bieten nicht nur Lagepläne und Fahrplanauskünfte, sondern sollen künftig auch Zugriff auf Patientenakten und Videosprechstunden ermöglichen.
- IT
Das St. Joseph-Stift in Dresden geht neue Wege in der Patientenkommunikation: Fünf digitale Gesundheitsterminals erleichtern ab sofort den Klinikalltag. Patienten und Besucher profitieren von interaktiven Lageplänen, Fahrplanauskünften, Taxi-Bestellungen und wichtigen Informationen zur stationären Aufnahme. Künftig sollen die Terminals noch mehr leisten – etwa den Zugriff auf Patientenakten oder die Buchung von Videosprechstunden. Das Projekt wird von der Leipziger Firma DeGIV realisiert und durch die Krankenkassen DAK-Gesundheit und IKK classic unterstützt. Mit diesem Schritt setzt das Krankenhaus ein Zeichen für digitale Innovation im Gesundheitswesen…
tag24.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.