Digitalisierung und Organisation des Controllings in der Zukunft – Krankenhaus-Controlling im Wandel

26. April 2021
  • Ökonomie

Dr. Christian Heitmann und Prof. Dr. Nils Crasselt

Das Controlling im Krankenhaussektor ist noch eine vergleichsweise junge Disziplin. Erst mit Einführung des DRG-Systems im Jahre 2003 hat es an Bedeutung gewonnen, als eine reine Auslastungssteuerung auf Basis tagesgleicher Pflegesätze von da an nicht mehr möglich war. In der Industrie schon seit Jahrzehnten eingesetzte Instrumente wie die Kostenträgerrechnung und Deckungsbeitragsrechnungen rückten damit in das Interesse der aufstrebenden Berufsspezies der Krankenhaus-Controller. Die Digitalisierung des Controllings hat sich bei diesem immer noch andauernden Aufholprozess als wesentlicher Treiber für die Leistungsfähigkeit und Qualität des KrankenhausControllings erwiesen, da diese komplexen Verfahren und Methoden nicht mehr nur von Hand und mit einfachen Excel-Dateien umgesetzt werden können …

Quelle:

curacon.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.