Digitalisierungsschub: Güstrower Intensivstation für 685.000 Euro erneuert

Das KMG Klinikum Güstrow hat die erste Phase seines Digitalisierungsprojekts abgeschlossen und eröffnet Ende Dezember 2024 die modernisierte Intensivstation. Mit Investitionen von 685.000 Euro wurden digitale Infrastrukturen ausgebaut und hochmoderne Deckenversorgungseinheiten installiert, um die Patientenversorgung zu optimieren.

27. Dezember 2024
  • IT
  • Medizin


Das KMG Klinikum Güstrow hat die erste Phase eines umfassenden Digitalisierungsprojekts erfolgreich abgeschlossen. Ende Dezember 2024 wird die Intensivstation nach siebenwöchigen Renovierungsarbeiten und Erweiterungen der digitalen Infrastruktur wieder vollständig in Betrieb genommen. Während der Bauphase war die intensivmedizinische Versorgung der Patientinnen durchgehend sichergestellt. Insgesamt wurden 685.000 Euro in Baumaßnahmen und neue Medizintechnik investiert. Im Rahmen der Modernisierung wurden 9,6 Kilometer Datenkabel verlegt und hochmoderne Deckenversorgungseinheiten (DVE) an den Intensivbetten installiert. Diese DVEs enthalten die komplette lebenserhaltende Technik, halten den Fußboden frei und schaffen eine strukturierte Umgebung für die Überwachung von Patientinnen in intensivmedizinischer Behandlung. Sie sind mit moderner Überwachungs- und Infusionstechnik, Gasversorgung sowie Strom- und Netzwerktechnik ausgestattet, die bereits für die digitale Patientenakte vorbereitet sind. Zusätzlich verfügen die DVEs über ein modernes LED-Lichtsystem und Deckenfototapeten, die sich positiv auf den Heilungsprozess der Patient*innen auswirken und eine angenehme Arbeitsatmosphäre für das medizinische Personal schaffen…

Quelle:

kmg-kliniken.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.