DKG fordert Verantwortung: ‚Die Krankenhauslandschaft steht am Abgrund‘

In einem Editorial warnt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, vor einer massiven Insolvenzwelle im deutschen Krankenhaussektor und kritisiert die politische Durchsetzung des Krankenhauspflegeverbesserungsgesetzes ohne ausreichende Unterstützung. Er fordert klare finanzielle Hilfen und appelliert an die politischen Akteure, Verantwortung für die Zukunft der Krankenhausversorgung zu übernehmen.

3. Dezember 2024
  • Politik


Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), zeichnet in einem aktuellen Editorial ein düsteres Bild der Krankenhauslandschaft in Deutschland. Er kritisiert scharf die Verabschiedung des Krankenhauspflegeverbesserungsgesetzes (KHVVG), das aus seiner Sicht von der SPD ohne ausreichende Einbindung der Fachverbände durchgesetzt wurde. Gaß warnt, dass zahlreiche Kliniken angesichts steigender Kosten und unzureichender finanzieller Unterstützung auf eine Insolvenzwelle zusteuern könnten. Er appelliert an die Bundesregierung, dringend klare und verlässliche Hilfen bereitzustellen, um die Gesundheitsversorgung langfristig zu sichern. Besonders in den Fokus rückt er die Verantwortung der politischen Akteure, die Weichen für ein zukunftsfähiges Krankenhauswesen zu stellen. Die DKG fordert, dass die Reformen nicht nur auf dem Papier existieren, sondern auch den praktischen Bedürfnissen der Kliniken gerecht werden…

Quelle:

daskrankenhaus.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.