DKG: Krankenhauspolitik benötigt Neustart nach Bundestagswahl

DKG zum Gespräch mit Klaus Holetschek

9. Dezember 2024
  • Politik


Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß, hat sich in Berlin mit dem ehemaligen Gesundheitsminister Bayerns und heutigen Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek zum Austausch über die Perspektiven der Krankenhauspolitik nach der Bundestagswahl getroffen. Das Gespräch war geprägt durch die gemeinsame Einschätzung, dass eine neue Regierung eine Revision der Krankenhausreform vornehmen müsse. Klaus Holetschek, CSU-Fraktion, postulierte eine grundlegende Änderung des Politikstils im Bereich des Gesundheitswesens. „Es ist erforderlich, dass im Bund, ähnlich wie in Bayern, wieder mehr miteinander kommuniziert und ein Austausch mit den Akteuren im Gesundheitswesen gepflegt wird. Handverlesene Gremien, die einen Minister beraten, können das Erfahrungswissen der Praktiker im System nicht ersetzen“, sagte der ehemalige Landesminister. Für die Union ist von zentraler Bedeutung, dass die Patientenversorgung auch während der Transformationsphase in den Krankenhäusern sichergestellt wird.

Quelle:

dkgev.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.