DKI-Umfrage: Kliniken zweifeln an Lauterbachs Krankenhausreform
Die DKI-Umfrage 2024 zeigt, dass Deutschlands Krankenhäuser kaum Vertrauen in die Finanzierungspläne der Krankenhausreform haben, insbesondere in die Vorhaltefinanzierung, die als unzureichend angesehen wird, während die Reform zusätzliche Bürokratie erwarten lässt.
- Politik
Die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) zeigen, dass deutsche Krankenhäuser der geplanten Krankenhausreform äußerst kritisch gegenüberstehen. 71 % der befragten Kliniken gehen davon aus, dass der wirtschaftliche Druck steigen wird, während 95 % die Vorhaltefinanzierung für unzureichend halten. Besonders pessimistisch sind die Maximalversorger, von denen 100 % keine ausreichende Finanzierung erwarten. Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), fordert eine bundesweite Umsetzung der NRW-Krankenhausplanung und warnt vor den Gefahren, die die Reform für die Grund- und Fachkrankenhäuser mit sich bringt. Zudem kritisieren 95 % der Kliniken eine zu erwartende Zunahme an Bürokratie, entgegen den Versprechungen des Bundesgesundheitsministers…
daskrankenhaus.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.