Doctolib gewinnt EU-weite Ausschreibung: Patientenportal der Zukunft an der Charité

Ab 2025 müssen deutsche Krankenhäuser ein digitales Patientenportal anbieten. Die Charité hat sich für das Portal der Doctolib GmbH entschieden, das wichtige Prozesse wie Terminbuchung und Patientenaufnahme regelt.

15. März 2024
  • IT

Ab 2025 müssen deutsche Krankenhäuser ein digitales Patientenportal anbieten. Die Charité hat sich für das Portal der Doctolib GmbH entschieden, das wichtige Prozesse wie Terminbuchung und Patientenaufnahme regelt. Doctolib setzte sich in einem EU-weiten Vergabeverfahren gegen drei andere Angebote durch. Martin Eberhart, Vice President Hospital bei Doctolib, verspricht eine Entlastung der Kernprozesse und eine enorme Erleichterung für die ambulante Patienten-Behandlung. Ein großer Erfolg für Doctolib und ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen…

Quelle:

businessinsider.de