Dräger ist Mitgesellschafter von Samedis.care
- Ökonomie
- Plattform für das Gerätemanagement wird ausgebaut.
- Erster Medizintechniker unter den Gesellschaftern.
- Steigende regulatorische Anforderungen werden mit einer Plattformlösung erfüllt.
Der Hersteller für Medizin- und Sicherheitstechnik Dräger übernimmt Anteile an der Samedis.care GmbH. Samedis.care betreibt eine Plattform, auf der aktuell in 200 Kliniken rund 400.000 Geräte, Schulungsstände und Handbücher rechtskonform gemanagt werden. „Mit der zunehmenden Digitalisierung der Gesundheitseinrichtungen, etwa durch die Einführung der elektronischen Patientenakte und der Krankenhausportale, wird das Management der medizintechnischen Geräte immer wichtiger. Zudem erfordern die zunehmenden digitalen Angriffe mehr Sicherheit“, sagt Bernhard Schenk, Geschäftsführer der Dräger TGM GmbH und der Dräger Medical Deutschland GmbH. „Wir versprechen uns deshalb eine signifikant steigende Bedeutung von Plattformlösungen wie der von Samedis.care. Dabei überzeugt uns der Ansatz, Anforderungen der Klinikseite mit den herstellerseitigen Informationen zu unterschiedlichen Medizingeräten zu verbinden.“
„Das Engagement von Dräger ist ein wichtiger Meilenstein für uns“, so Thomas Merz, CEO und Founder von Samedis.care. „Es geht über den Erwerb von Gesellschaftsanteilen hinaus und sieht auch Entwicklungsprojekte gemeinsam mit Dräger und weiteren Medtech-Herstellern und Prozesspartnern vor.“ Diese Projekte stehen grundsätzlich allen Akteuren offen – insbesondere den Medtech-Herstellern, Gesundheitseinrichtungen und Anwendern von Medizinprodukten. Zu den ersten Schwerpunkten zählen digitale Services im Bereich der Gebrauchsinformationen, Geräteschulungen und dem Risiko- und Sicherheitsmanagement. Ziel ist es dabei, relevante Meldungen über Geräte in Echtzeit von den Herstellern an die Anwender zu kommunizieren. Damit soll auch die Verfügbarkeit der Geräte sichergestellt werden.
Digitalisierung erleichtert die Arbeit und erhöht die Patientensicherheit
Auch die Personalsituation im Gesundheitswesen verlangt dem Gerätemanagement immer mehr ab. Bei steigender Fluktuation und dem Einsatz von Leiharbeitskräften muss stets sichergestellt werden, dass das aktive Personal auch über die entsprechende Qualifikation bezüglich der einzusetzenden Geräte verfügt. Zudem steigen die regulatorischen Anforderungen hinsichtlich der gerätetechnischen Dokumentation. „Ohne entsprechende digitale Plattformen wie der unsrigen lassen sich diese Anforderungen kaum noch effizient bewältigen“, so Thomas Merz. Die Plattform komme zwar klinikweit zum Einsatz, aber der Schwerpunkt liege aktuell in der Anästhesie-, Notfall- und Intensivmedizin. „Hier haben wir mittlerweile eine echte Fan-Base von Ärzten und Pflegekräften aufgebaut, die den Nutzen jeden Tag erleben und sich weitere digitale Services wünschen.“
Samedis.care ist ein Spin-Off der Sana Kliniken AG aus dem Jahr 2022. „Wir haben uns damals sehr bewusst für diesen Schritt entschieden“, sagt Sana-CEO Thomas Lemke. „Wir sind von dieser Lösung überzeugt und wollten sie öffnen für andere Partner. Die gesellschaftsrechtliche Verschränkung von Herstellern und Anwendern bietet tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Vor diesem Hintergrund sind wir sehr über die enge Kooperation mit Dräger erfreut und streben auch noch weitere Beteiligungen an Samedis.care an.“ Ziel sei es dabei, den Klinikalltag sicherer und effizienter zu machen. „Lösungen wie die von Samedis sind für Klinik-Beschäftigte durch bessere Workflows und Patienten durch ein höheres Maß an Sicherheit ein Gewinn.“
Innovative Lösungen für den Klinikalltag
Durch die Partnerschaft mit Dräger und weiteren Medtech-Herstellern wird Samedis.care seine Plattform ausbauen und innovative Lösungen entwickeln, die den Klinikbetrieb nachhaltig verbessern. Ein zentrales Element dieser Entwicklung ist der Medizintechnik-Service-Assistent, der Anwender und Betreiber herstellerübergreifend im Alltag unterstützt. Dieser Assistent soll sicherstellen, dass Medizintechnik effizient genutzt wird, dass Risiken frühzeitig erkannt und vermieden werden und dass alle relevanten Informationen jederzeit zugänglich sind.
sana.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.