Düsseldorfer Kliniken klagen gegen die Krankenhausreform in NRW

Fünf Kliniken in Düsseldorf klagen gegen die Krankenhausreform in NRW. Sie sehen durch die neue Planung Einschnitte in wichtigen Leistungsbereichen. Während Sana und Schön-Klinik auf den Erhalt von Behandlungsfeldern drängen, hat die Uniklinik ihre Klage wegen einer Detailformulierung vorerst ruhen lassen.

11. März 2025
  • Ökonomie
  • Politik


Die Krankenhausreform in NRW sorgt weiter für juristischen Widerstand. In Düsseldorf klagen fünf Kliniken – darunter die Uniklinik, die Sana-Klinik Benrath und die Schön-Klinik Heerdt – gegen die neuen Vorgaben. Die Reform sieht Anpassungen in der Leistungsgruppenvergabe vor, wodurch einige Fachbereiche gestrichen oder eingeschränkt werden. Während die Schön-Klinik in der HNO-Medizin gestärkt wird, verliert sie Fallzahlen in der Chirurgie und Herzmedizin. Die Sana-Klinik befürchtet Einschnitte im Bereich Gelenkprothesen. Das Universitätsklinikum Düsseldorf hat seine Klage hingegen vorerst ruhen lassen, da eine Einigung über eine Formulierungsfrage in den Reformplänen erzielt wurde. Das Luisenkrankenhaus, das nicht in der Krankenhausplanung aufgeführt ist, weist Schließungsgerüchte zurück. Die Auswirkungen der Reform bleiben für viele Kliniken ungewiss…

Quelle:

Neue Ruhr Zeitung


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.