Anzeige

Effizienz statt Krise: Strategien zur Kostenoptimierung in deutschen Kliniken

Menge

20. Dezember 2024
  • Ökonomie
  • QM


Die Krankenhauslandschaft in Deutschland leidet aktuell sehr stark unter anderem an den inflationsbedingten Kostensteigerungen und den gestiegenen Personalkosten. Die versprochene, aber ausbleibende Anpassung der Landesbasisfallwerte sorgt für sehr hohe Defizite und eine zunehmende Anzahl an Klinikinsolvenzen.

Möglichkeiten des Stellenabbaus sind kaum gegeben, da in vielen Bereichen bereits ein Fachkräftemangel herrscht. Auch der zugesagte Bürokratieabbau blieb aus und lässt Einsparungen im administrativen Bereich kaum zu.

Die Vorhaltefinanzierung soll zukünftig der wirtschaftliche Grundstock der Kliniken sein, eine Basisvergütung, die unabhängig von den Fallzahlen bezahlt wird (solange man die zugewiesenen Leistungsgruppen nicht verliert). Können Kliniken damit wirtschaftlich arbeiten?

Eine der letzten Stellschrauben ist daher der Ressourceneinsatz, der in der täglichen Behandlung aufgebracht wird. Während die Einkaufspreise über große Einkaufsgemeinschaften in Deutschland bereits unter dem EU-Durchschnitt liegen, ist die ein entscheidender Faktor.

Die möglichen Einsparungen sind dabei größer, als Sie vermeintlich erahnen. Bei den Laboruntersuchungen sind die verwendeten Laborprofile zum Beispiel längst überholt. Mit jeder Aufnahme wird Geld ausgegeben, welches keinen therapeutischen Nutzen nach sich zieht. Auch die Häufigkeit verschiedener Parameter ist zu überprüfen.

Durch eine neue, leitlinienkonforme Indikationsstellung, lassen sich realisieren, ohne Qualitätsverluste. Im Gegenzug steigt sogar die Effizienz und Verweildauern können reduziert werden.

Auch in der Radiologie lassen sich durch Überprüfung der Indikationsstellungen erreichen, bei gleichzeitiger Optimierung der Terminplanung und Auslastungsverbesserung.

Warum ?

. Nur MEDSTAT verfügt in Deutschland über ein international etabliertes Tool zur medizinischen Risikoadjustierung. Im Fokus stehen die Behandlungsqualität und evidenzbasierte Medizin. Unsere Analysen finden bei Ärzten eine hohe Akzeptanz, da diese jenseits der InEK-Benchmarks einzuordnen sind.

Neben dem Thema Labor und Radiologie beraten wir unsere Kunden auch zu weiteren Verbrauchskosten und Prozessoptimierungen.

Unsere Expertise erlaubt uns eine Erfolgsgarantie, wir verdienen nur, wenn Sie die aufgezeigten Einsparungen realisieren!

Quelle:

medstat.eu


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.