Ein neuer Schockraum als Weihnachtsgeschenk – Zweiter Bauabschnitt am Krankenhaus Lübbecke planmäßig abgeschlossen

29. Dezember 2020
  • Ökonomie

Im Rahmen der Kernsanierung wurden auch Teile der Medizintechnik ausgetauscht und modernen Anforderungen angepasst.

Der neue Schockraum der Notaufnahme am Krankenhaus Lübbecke ist nach einer Kernsanierung kurz vor Weihnachten in den Betrieb gegangen. Der Umbau des Herzstücks der Notaufnahme war der zweite Bauabschnitt des mehrjährigen Bauprojekts am Krankenhaus Lübbecke. Im Sommer war der erste und größte Bauabschnitt fertiggestellt worden. Damit können bereits etwa 700 Quadratmeter der neuen Notaufnahme genutzt werden. Im neuen Jahr folgen die Arbeiten an den Bauabschnitten drei und vier, die nochmal etwa 330 Quadratmeter umfassen. Insgesamt werden in der Zentralen Notaufnahme 58 Räume neugestaltet, darunter ein OP und ein Aufwachraum, elf Behandlungsräume, ein Schockraum, Patientenwartebereiche, die Halle für die Rettungswagen sowie Personalzimmer. Auch Teile der Medizintechnik werden ausgetauscht und modernen Anforderungen angepasst.

Quelle:

muehlenkreiskliniken.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.