Einigkeit über Krankenhausplan in NRW – Aber keine weiteren finanziellen Zugeständnisse an Krankenhäuser aus Beitragsmitteln!

„Eine Krankenhausreform, die für die Patientinnen und Patienten eine flächendeckend qualitativ gute Versorgung sicherstellt, muss von Bund und Ländern gemeinsam erarbeitet werden. Die NRW Landesregierung steht zu ihrem Wort, wir reichen weiterhin die Hand und bleiben offen für gleichberechtigte Gespräche auf Augenhöhe. Denn eins bleibt klar, ohne die Länder ist eine grundlegende Krankenhausreform nicht möglich,

8. Februar 2024
  • Ökonomie
  • Politik

Am Dienstag trafen sich die Landesgeschäftsführer:innen der Ersatzkassen und der vdek NRW zur ersten Sitzung ihres Grundsatzausschusses in 2024 in Düsseldorf. Als Gesprächsgast empfingen sie Staatssekretär Matthias Heidmeier vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Hauptgesprächsthema war die Umsetzung des Krankenhausplans NRW und die zur Zeit schwierigen Verhandlungen um eine Krankenhausreform zwischen Bund und Ländern. Heidmeier machte auch im Namen von Minister Laumann seinen Unmut deutlich. „Eine Krankenhausreform, die für die Patientinnen und Patienten eine flächendeckend qualitativ gute Versorgung sicherstellt, muss von Bund und Ländern gemeinsam erarbeitet werden. Die NRW Landesregierung steht zu ihrem Wort, wir reichen weiterhin die Hand und bleiben offen für gleichberechtigte Gespräche auf Augenhöhe. Denn eins bleibt klar, ohne die Länder ist eine grundlegende Krankenhausreform nicht möglich,“ erklärte Heidmeier…

Quelle:

UNITED NEWS NETWORK GmbH


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.