Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Sepsis-Behandlung

Hierbei soll Künstliche Intelligenz zukünftig dazu beitragen, den Einsatz von Antibiotika in der Sepsis-Therapie zu optimieren

7. Dezember 2023
  • IT
  • Medizin
  • QM

Das Projekt KI.SEP, gestartet am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum und der aimed analytics GmbH, hat das Ziel, sowohl die Patientensicherheit als auch die Effizienz in der Sepsis-Behandlung zu steigern. Hierbei soll Künstliche Intelligenz zukünftig dazu beitragen, den Einsatz von Antibiotika in der Sepsis-Therapie zu optimieren

Quelle:

medecon.ruhr


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.