Energiepreise treiben Krankenhausausgaben in Sachsen-Anhalt in die Höhe

Die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt verzeichneten 2023 einen Kostenanstieg von 5,4 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro, wobei insbesondere die Ausgaben für Energie und Brennstoffe um 33 Prozent zunahmen.

26. November 2024
  • Ökonomie


Die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt haben im Jahr 2023 Gesamtkosten von rund 3,8 Milliarden Euro verzeichnet, was einem Anstieg von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vergleich zu 2013 bedeutet dies eine Steigerung von über 1,3 Milliarden Euro beziehungsweise 52,3 Prozent. Nach Abzug der nichtstationären Leistungen beliefen sich die Kosten für die stationäre Versorgung auf 3,4 Milliarden Euro, ein Plus von 5,2 Prozent im Vergleich zu 2022. Die Personalkosten stiegen um 3,8 Prozent auf etwa 2,3 Milliarden Euro, während die Sachkosten um 7,2 Prozent auf circa 1,5 Milliarden Euro zunahmen. Besonders auffällig war der Anstieg der Ausgaben für Wasser, Energie und Brennstoffe, die um 33 Prozent auf 100 Millionen Euro kletterten…

Quelle:

magdeburger-news.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.