Entbürokratisierung dringend gefordert: Wie Kliniken wertvolle Arbeitszeit zurückgewinnen könnten
Eine Blitzumfrage des Deutschen Krankenhaus Instituts zeigt, dass Ärzte und Pflegekräfte täglich mehrere Stunden durch bürokratische Aufgaben gebunden sind, was zu einer Verschwendung wertvoller Arbeitskraft und einer Verschärfung des Fachkräftemangels führt.
- Personal
- Politik
Eine Blitzumfrage des Deutschen Krankenhaus Instituts zeigt, dass Ärzte und Pflegekräfte täglich mehrere Stunden durch bürokratische Aufgaben gebunden sind, was zu einer Verschwendung wertvoller Arbeitskraft und einer Verschärfung des Fachkräftemangels führt.
Die aktuelle Bürokratiebelastung in deutschen Krankenhäusern ist alarmierend: Ärzte und Pflegekräfte verbringen täglich bis zu 2,7 Stunden mit Dokumentations- und Nachweispflichten, was insgesamt fast 60.000 Ärzte und über 116.000 Pflegekräfte von der direkten Patientenversorgung abhält. Diese Ergebnisse einer Blitzumfrage des Deutschen Krankenhaus Instituts verdeutlichen, wie sehr die überbordende Bürokratie die Arbeit in den Kliniken belastet und wertvolle Ressourcen verschwendet. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert daher eine konsequente Entbürokratisierung, um die personellen Engpässe zu mildern und die Qualität der Patientenversorgung zu sichern. Spezifische Vorschläge umfassen die Reduzierung von Dokumentationspflichten und eine stärkere Bürokratiefolgenabschätzung…
daskrankenhaus.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.