ePA: Hört auf, von gläsernen Patienten zu sprechen

Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) soll die medizinische Versorgung in Deutschland revolutioniert werden.

5. Februar 2024
  • IT
  • Politik

Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) soll die medizinische Versorgung in Deutschland revolutioniert werden. Ab Januar 2025 erhalten alle gesetzlich Versicherten Zugang zur ePA, die Befunde aller Ärzte zusammenführt. Doch die hohe Datenschutzstufe macht die Anwendung träge und weniger praktikabel. Ärzte können beispielsweise nicht einfach nach bestimmten Medikamenten suchen. Dennoch verspricht die ePA eine bessere Gesundheitsversorgung und mehr Selbstbestimmung für die Patienten…

Quelle:

zeit.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.