EPRD-Bericht 2024: Mehr Eingriffe trotz weniger teilnehmender Kliniken
EPRD-Daten zeigen mehr Knie-OPs, höhere BMIs und Bedarf an erweiterten Mindestmengen…
- Medizin
Der aktuelle Jahresbericht des Endoprothesenregisters Deutschland dokumentiert für 2024 eine Zunahme endoprothetischer Eingriffe um vier Prozent auf insgesamt 410.333 Operationen an Hüfte und Knie. Während die Zahl der Hüftimplantationen moderat stieg, verzeichneten die Erstimplantationen am Knie einen deutlichen Anstieg um 36.413 Eingriffe im Vergleich zu 2022. Auffällig ist zudem, dass Knieprothesenpatientinnen und -patienten im Durchschnitt jünger sind und einen höheren Body-Mass-Index (BMI) aufweisen als Hüftprothesenpatienten. Besonders in jüngeren Altersgruppen ist der BMI deutlich erhöht. Trotz der steigenden Fallzahlen nahm die Zahl der meldenden Krankenhäuser leicht ab. Das Register empfiehlt daher, die bestehenden Mindestmengenregelungen über die primären Knietotalendoprothesen hinaus auf weitere Versorgungsbereiche auszudehnen. Dies betreffe insbesondere Hüfttotalendoprothesen und Teilersatzoperationen am Knie, da hohe Fallzahlen nachweislich bessere Behandlungsergebnisse ermöglichen.
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.