Erfolgreiche Digitalisierung – Frankfurter Rotkreuz-Kliniken gehören zu den TOP-5 Krankenhäusern beim DigitalRadar
Der aktuelle DigitalRadar hat ergeben, dass die Klinik Rotes Kreuz zu den TOP-5 Krankenhäusern gemäß dem DigitalRadar-Score in der zweiten Datenerhebung gehört.
- IT
- Ökonomie
Im Rahmen der kontinuierlichen Bestrebungen, die medizinische Versorgung durch moderne Technologien zu optimieren und dabei die Belegschaft zu unterstützen, haben die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken mit dem Standort Klinik Rotes Kreuz große Fortschritte bei der Digitalisierung erzielt.
Was bedeutet das im Detail? Das vom Bundesgesundheitsministerium beauftragte Konsortium DigitalRadar Deutschland wurde im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) mit der Evaluation des Reifegrads deutscher Krankenhäuser hinsichtlich der Digitalisierung nach § 14b KHG beauftragt und informiert sowohl die Häuser selbst als auch das BMG über die Ergebnisse. Bereits bei der ersten Erhebung 2021 konnten die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis erreichen. „Die Top-5 Platzierung bei der aktuellen Erhebung bestätigt unsere Arbeit an diesem wichtigen Thema und motiviert uns, hier weitere Schritte in Richtung digitales Krankenhaus zu gehen“, so Gunnar Sevecke, Geschäftsführer Finanzen & Strategie bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken. Der finale öffentliche Abschlussbericht zum DigitalRadar wird voraussichtlich im Sommer 2025 veröffentlicht.
Mit mehreren wegweisenden Projekten hat das Krankenhaus die Voraussetzungen für eine zukunftsfähige, effiziente und sichere Gesundheitsversorgung und somit für das gute Ergebnis beim DigitalRadar geschaffen.
„Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören die Digitalisierung im Bereich der medico Leistungsanforderung und Konzile, die vollständige Digitalisierung der Patientenakten sowie die OP-Planung und die Erhöhung der IT-Sicherheit“, resümiert der IT-Leiter der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken, Michael Koppe.
Ein weiteres Kriterium stellt der Start der KHZG-Projekte dar, die durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ermöglicht wurden. Besonders hervorzuheben ist die Einführung des Patientenportals (mDoc), das den Patientinnen und Patienten eine einfache und sichere Möglichkeit bietet, mit dem Krankenhaus zu kommunizieren. Dieses Tool ist derzeit noch in der Projektphase.
Allgemeine Informationen über die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken finden Sie unter:
Der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. mit seinen beiden Betriebsstätten Klinik Rotes Kreuz und Klinik Maingau vom Roten Kreuz liegt im Herzen der Stadt Frankfurt am Main und ist aktiver Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Die Kliniken befinden sich in Trägerschaft der beiden Frankfurter Rotkreuz-Schwesternschaften und verfügen über Haupt- und Belegabteilungen und ca. 17.000 Fallzahlen jährlich sowie 600 Beschäftigte. Neben der modernen Ausstattung der Häuser und der exzellenten Pflege durch hoch qualifizierte Rotkreuzschwestern und Pflegekräfte, bieten die Häuser über den Schwerpunkt des Belegarztsystems den Vorteil, dass die Patienten durch niedergelassene, erfahrene Fachärzte ihrer Wahl behandelt werden, und zwar sowohl ambulant in der Praxis, als auch stationär in der Klinik. Zudem sind die Standorte seit 2013 berufundfamilie-zertifiziert und gehören regelmäßig zu den besten Kliniken in Frankfurt.
Mit freundlichen Grüßen
Unternehmenskommunikation des Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
rotkreuzkliniken.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.