Erfolgreiche Tarifeinigung: Deutlich mehr Gehalt für Mitarbeiter:innen des Helios Klinikums Pirna verhandelt
Entgelterhöhungen, Erhöhung der Zulagen sowie wichtige Punkte zur Entlastung der rund 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des nicht-ärztlichen Dienstes der Helios Klinikums Pirna sind das Ergebnis der aktuellen Tarifeinigung zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und Helios. Der Tarifabschluss sieht zusätzlich zu einer schrittweisen Entgeltsteigerung bis zum Jahr 2025 in Höhe von insgesamt 8 Prozent umfangreiche Regelungen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor. Darüber hinaus wurde eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 2.250 Euro vereinbart.
- Personal
Entgelterhöhungen, Erhöhung der Zulagen sowie wichtige Punkte zur Entlastung der rund 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des nicht-ärztlichen Dienstes der Helios Klinikums Pirna sind das Ergebnis der aktuellen Tarifeinigung zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und Helios. Der Tarifabschluss sieht zusätzlich zu einer schrittweisen Entgeltsteigerung bis zum Jahr 2025 in Höhe von insgesamt 8 Prozent umfangreiche Regelungen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor. Darüber hinaus wurde eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 2.250 Euro vereinbart.
„Das ist eine hervorragende Tarifeinigung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im nicht-ärztlichen Dienst. Sie alle leisten täglich einen großen Beitrag für die hochwertige medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Mit der Einigung wollen wir diesem großen Engagement – im Rahmen von Entgelterhöhungen und durch verschiedene Aspekte zur Entlastung – gerecht werden,“ sagt Philipp Smolka, Klinikgeschäftsführer am Helios Klinikum Pirna.
Heute wurden die Verhandlungen zum Manteltarifvertrag und zum Vergütungstarifvertrag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des nicht-ärztlichen Dienstes im Helios Klinikum Pirna fortgesetzt. Die Verhandlungspartner haben sich dabei auf ein umfangreiches Paket zur Verbesserung der Vergütung und Entlastung für das nicht-ärztliche Personal geeinigt. Zuletzt war es am 22. August 2023 zu einem vorläufigen Ergebnis zwischen den Verhandlungspartnern gekommen, das im Rahmen einer ver.di-Mitgliederversammlung jedoch mit einer knappen Mehrheit von 51,1 Prozent abgelehnt wurde. Am Verhandlungstisch wurde nun abschließend eine Einigung erzielt.
Inhalt der Einigung zum Entgelttarifvertrag ist eine Steigerung der Gehälter der Mitarbeiter:innen im nicht-ärztlichen Bereich in zwei Schritten um insgesamt 8 Prozent. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2025.
Darüber hinaus sind weitere umfangreiche Verbesserungen und Entlastungen vorgesehen. So wurde zudem eine Erhöhung aller tariflichen Zulagen um jeweils 25 Euro bei Vollzeit sowie eine Aufstockung der Zuschläge für Schicht-, Wechselschichtarbeit und Bereitschaftsdienste vereinbart. Zudem haben sich die Verhandlungspartner darauf geeinigt, dass neben dem nunmehr einheitlich für alle Beschäftigten vereinbarten Jahresurlaub von 30 Arbeitstagen den Mitarbeiter:innen weitere 5 arbeitsfreie Tage pro Jahr ohne Quartalsbindung zugesichert werden. Weitere Entlastungen wurden durch Zusatzurlaub für Nacht- und Wechselschicht sowie Bereitschaftsdienst vereinbart.
Zu diesem Abschluss kommt eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von bis zu 2.250 Euro hinzu.
helios-gesundheit.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.