Erfolgreicher Trägerwechsel – Krankenhaus Seehausen auf Zukunftskurs

Das Krankenhaus Seehausen behauptet sich nach dem Trägerwechsel als wichtiger regionaler Versorger. Geschäftsführer Jürgen Richter sieht den Standort gesichert und betont die Bedeutung von Stabilität, Digitalisierung und fachlicher Weiterentwicklung – auch über die Region hinaus.

15. April 2025
  • Ökonomie


Ein Jahr nach dem Trägerwechsel zur Salus-Altmark-Holding zeigt sich das Krankenhaus Seehausen gut aufgestellt. Geschäftsführer Jürgen Richter zieht eine positive Bilanz. Trotz eines leichten Rückgangs bei den stationären Fällen – 3792 im Jahr 2024 – sei der Versorgungsauftrag stabil erfüllt worden. Die Klinik mit 114 Betten und rund 13.000 behandelten Patientinnen und Patienten jährlich ist für den Norden Sachsen-Anhalts unverzichtbar. Die Lücken im Personal konnten nach der Übernahme geschlossen werden. Perspektivisch soll Seehausen auch medizinisch für den Raum Havelberg Verantwortung übernehmen. Neben Fachvorträgen im Rahmen der Reihe „Medizin im Dialog“ sieht Richter Erfolge in der Re-Zertifizierung der Hernienchirurgie und der Fortführung der Ausbildung. Für 2025 stehen Digitalisierung und neue Großgeräte auf der Agenda. Die Klinik blickt mit über 130 Jahren Geschichte in eine digitalere Zukunft – fest verwurzelt in der Region…

Quelle:

az-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.