Erfolgsmodell: Memminger Klinikum holt Pflegekräfte nach Jahrzehnten zurück

Der Fachkräftemangel in der Pflege spitzt sich weiter zu. Kliniken müssen um Personal werben, anstatt darauf zu warten. Flexible Arbeitszeiten und gezielte Rückgewinnung ehemaliger Pflegekräfte sind vielversprechende Ansätze. Das Klinikum Memmingen zeigt, wie es geht: Eine Krankenschwester kehrte nach 35 Jahren zurück.

3. März 2025
  • Personal
  • Pflege


Pflegekräfte sind gefragt wie nie – doch Kliniken kämpfen mit unbesetzten Stellen. Der demografische Wandel verschärft den Personalmangel. Künftig müssen sich Krankenhäuser stärker um Pflegekräfte bemühen, statt auf Bewerbungen zu warten.

Ein vielversprechender Ansatz: ehemalige Mitarbeitende gezielt zurückholen. Das Klinikum Memmingen zeigt, dass dies gelingt. Dort kehrte eine Krankenschwester nach 35 Jahren zurück in den Beruf. Ein Zeichen, dass gute Bedingungen und flexible Modelle attraktiv sind. Gerade in ländlichen Regionen, wo Klinikschließungen drohen, ist dies ein wichtiger Schritt.

Die Zukunft der Pflege liegt in besseren Arbeitsbedingungen. Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und gezielte Rückgewinnung erfahrener Fachkräfte sind entscheidend. Kliniken, die hier frühzeitig handeln, sichern ihre Versorgung langfristig ab…

Quelle:

allgaeuer-zeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.