Erzgebirgsklinikum eröffnet Eigenverwaltungsverfahren
Das Erzgebirgsklinikum hat nach dem erfolgreichen Abschluss des Schutzschirmverfahrens das Eigenverwaltungsverfahren eröffnet und setzt verstärkt auf zentrale Strukturen, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern. Trotz der notwendigen Anpassungen im Personalbereich konnten betriebsbedingte Kündigungen weitgehend vermieden werden.
- Ökonomie
Mit der planmäßigen Eröffnung des Eigenverwaltungsverfahrens am 1. Februar 2025 setzt das Erzgebirgsklinikum seine Sanierung fort. Geschäftsführer Marcel Koch berichtet, dass durch Maßnahmen wie die Zentralisierung der Terminvergabe und des Belegungsmanagements bereits deutliche Fortschritte erzielt wurden. Der Stellenabbau von rund 50 Stellen erfolgt größtenteils über natürliche Fluktuation und befristete Verträge, wobei nur 15 bis 20 betriebsbedingte Kündigungen im nichtmedizinischen Bereich notwendig sind. Die Standorte Annaberg und Zschopau verzeichneten 2024 sogar gesteigerte Patientenzahlen, was Koch zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt. Ziel ist es, das Verfahren im zweiten Quartal 2025 erfolgreich abzuschließen und die Reformanforderungen im Gesundheitswesen zu erfüllen…
erzgebirgsklinikum.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.