Es geht nicht um das „Ob“, es geht um das „Wie“: Ohne Verbesserungen schießt sich die Krankenhausreform ins Abseits.

Anlässlich der 1. Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Deutschen Bundestag macht die Berliner Krankenhausgesellschaft den Faktencheck.

30. Juli 2024
  • Ökonomie
  • Politik

Anlässlich der 1. Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Deutschen Bundestag macht die Berliner Krankenhausgesellschaft den Faktencheck.

Geschäftsführer Marc Schreiner: „Wir brauchen die Krankenhausreform. Es geht nicht um das ‚Ob‘, es geht um das ‚Wie‘. Das sagen wir hier in Berlin weiterhin und nach wie vor trägerübergreifend. Die Krankenhäuser setzen jetzt auf die Berliner Abgeordneten im Bundestag und ihren Einsatz für eine Krankenhausversorgung im Sinne der Patientinnen und Patienten. Die Krankenhauslandschaft darf nicht als Experimentierfeld missbraucht werden!“

Bis jetzt scheint die als Revolution angekündigte Reform eine Mogelpackung zu sein. In anscheinend appetitlichen Häppchen wird die Krankenhausreform nach Ministerwunsch in der Öffentlichkeit kommuniziert. Tatsächlich stehen den Ankündigungen keine Lösungen im KHVVG gegenüber…

Quelle:

bkgev.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.