Evangelische Bank wird Mitglied im Business Circle des Medienunternehmens media pioneer
Die Evangelische Bank (EB) und die Media Pioneer Publishing AG haben in Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit wird die EB ab 1. November 2023 dem sogenannten Business Circle von media pioneer angehören. Ziel dieses Unternehmerkreises ist es, die deutsche Wirtschaftselite zu vereinen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
- Ökonomie
Die Evangelische Bank (EB) und die Media Pioneer Publishing AG haben in Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit wird die EB ab 1. November 2023 dem sogenannten Business Circle von media pioneer angehören. Ziel dieses Unternehmerkreises ist es, die deutsche Wirtschaftselite zu vereinen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
„Mit der Mitgliedschaft im Business Circle von media pioneer strebt die Evangelische Bank an, die Nachhaltigkeitstransformation durch die Vernetzung mit relevanten Persönlichkeiten und Entscheidungsträger:innen aus Politik und Wirtschaft noch stärker voranzutreiben“, sagt Thomas Katzenmayer, Vorsitzender des Vorstandes der EB. „Wir sind davon überzeugt, auf diese Weise einen Beitrag zur nachhaltigen Ausrichtung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland leisten zu können.“
„Wir freuen uns, die Evangelische Bank für eine Mitgliedschaft im Business Circle von media pioneer gewonnen zu haben“, sagt Ingo Rieper, CEO der Media Pioneer Publishing AG. „Als werteorientiertes Finanzinstitut, das sich auf vielen Ebenen für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft einsetzt und ihre Kund:innen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft auf diesem Weg begleitet, ist die EB für den Business Circle eine Bereicherung. Wir erwarten spannende Impulse und sind gespannt auf die Zusammenarbeit.“
Vor allem für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft planen die beiden Kooperationspartner interessante Veranstaltungsformate für die Zielgruppen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu Themen rund um die nachhaltige Transformation.
Über die Evangelische Bank
Die Evangelische Bank ist ein werteorientierter Finanzpartner mit christlichen Wurzeln. Sie gestaltet gemeinsam mit ihren Kunden in Kirche und Diakonie sowie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft. Um das zu erreichen, setzt die Bank auf ihr exzellentes Branchen-Know-how und bietet umfassende Finanzlösungen für den kirchlich-diakonischen und sozialen Bereich. Mit einer Bilanzsumme von 8,55 Mrd. Euro gehört die Evangelische Bank zu den größten Kirchenbanken und Genossenschaftsinstituten in Deutschland.
Im Kerngeschäft finanziert die Evangelische Bank Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Altenpflege, Jugend- und Behindertenhilfe, Bildung, bezahlbarer Wohnraum sowie privater Wohnbau und investiert in Vorhaben, Unternehmen und Institutionen, die für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft einen positiven Beitrag leisten.
Die Evangelische Bank richtet ihr unternehmerisches Handeln nach den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) und nach den anspruchsvollen EMASplus-Kriterien aus.
Über media pioneer
media pioneer ist ein von Gabor Steingart gegründetes Unternehmen, das für kollaborativen Politik- und Wirtschaftsjournalismus steht. Das Medienunternehmen betreibt unter anderem das Schiff The Pioneer One – einen schwimmenden Newsroom. Ein Baustein der Arbeit von media pioneer ist der sog. Business Circle, dessen Ziel es ist, die deutsche Wirtschaftselite zu vereinen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
eb.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.