Evidenzbasierte medizinische Versorgung bleibt Anspruch ohne Garantie

Cochrane Deutschland warnt: Die evidenzbasierte Patientenversorgung ist trotz Anspruch noch immer nicht flächendeckend gewährleistet…

21. Oktober 2025
  • Medizin

Cochrane Deutschland kritisiert, dass Patientinnen und Patienten in Deutschland bis heute nicht konsequent nach dem besten wissenschaftlichen Kenntnisstand behandelt werden.

Direktor Jörg Meerpohl fordert eine stärkere Förderung evidenzbasierter Gesundheitsversorgung. Fehlende systematische Evidenzsynthesen, unveröffentlichte Studien und eingeschränkter Zugang zu Fachinformationen behindern laut Meerpohl eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Medizin und Politik. Ohne ausreichende öffentliche Mittel könnten viele relevante Fragen nicht wissenschaftlich gesichert beantwortet werden. Zudem verzerren unpublizierte Studien die Faktenlage.

Cochrane fordert verbindliche Regeln für Registrierung und Veröffentlichung klinischer Studien. Auch müssten medizinische Informationen verständlich und kostenfrei zugänglich sein. Meerpohl mahnt, dass Entscheidungen im Gesundheitswesen den Stand der Forschung stärker berücksichtigen müssen, um unnötige Behandlungen zu vermeiden und Ressourcen effizienter einzusetzen.

Quelle:
cochrane.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.