Experten kritisieren Krankenhausreform: Korrekturbedarf bei Finanzierung und Weiterbildung

Die geplante Krankenhausreform stößt weiterhin auf Kritik, insbesondere hinsichtlich der Finanzierung, Weiterbildung und Strukturkriterien. Auch ein Vorschlag des GKV-Spitzenverbandes für eine bundesweite digitale Terminvergabe bei niedergelassenen Ärzten bleibt umstritten.

4. Oktober 2024
  • Politik


Die Krankenhausreform steht weiterhin in der Kritik, vor allem in Bezug auf die Finanzierung von Vorhaltepauschalen, die Berücksichtigung regionaler Klinikverbünde und den Inflationsausgleich, der nach Expertenmeinung dringend nachgeholt werden muss. Auch die Umsetzung der sektorübergreifenden Versorgung und Hybrid-DRGs wird diskutiert, ebenso wie die Auswirkungen auf die ärztliche Weiterbildung. Der GKV-Spitzenverband fordert zudem eine bundesweite digitale Terminvergabe für Arztbesuche, was von Ärzteverbänden als Eingriff in die freiberufliche Souveränität gesehen wird. Positive Reaktionen gab es hingegen auf das Medizinforschungsgesetz, das klinische Studien erleichtern soll…

Quelle:

esanum.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.