Fachgesellschaft warnt vor Ambulantisierung der Augenheilkunde

In der Augenheilkunde erfolgten aber bereits rund 75 Prozent der Operationen heute schon ambulant – eine weitere Ambulantisierung könne daher zulasten der Patienten gehen

29. August 2023
  • Medizin
  • Politik
  • Ökonomie

Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) fordert Anpassungen des neuen Vertrags für am­bulant durchzuführende Eingriffe (AOP-Vertrag). Er verlagert seit Anfang 2023 weitere Operationen in den ambulanten Sektor. In der Augenheilkunde erfolgten aber bereits rund 75 Prozent der Operationen heute schon ambulant – eine weitere Ambulantisierung könne daher zulasten der Patienten gehen

Quelle:

Deutsches Ärzteblatt


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.