Faire Chancen für alle Patienten: GKV fordert Ende der Bevorzugung von Privatversicherten

Die bevorzugte Behandlung von Privatpatienten bei Facharztterminen stößt auf scharfe Kritik, da gesetzlich Versicherte oft wochenlang auf einen Termin warten müssen. Der GKV-Spitzenverband fordert eine gesetzliche Verpflichtung zur tagesaktuellen Meldung freier Termine, die ausschließlich nach medizinischer Notwendigkeit vergeben werden sollen.

30. Dezember 2024
  • Politik


Die Diskriminierung gesetzlich Versicherter bei der Terminvergabe ist ein zentraler Kritikpunkt des GKV-Spitzenverbands. Während Privatpatienten innerhalb eines Tages Facharzttermine erhalten, müssen Kassenpatienten häufig mehrere Wochen warten. GKV-Vize Stefanie Stoff-Ahnis fordert ein gesetzlich geregeltes System, bei dem ausschließlich die medizinische Notwendigkeit über die Terminvergabe entscheidet. Ergänzend sollen Arztpraxen ihre freien Kapazitäten tagesaktuell auf zentralen Plattformen melden. Auch die Stiftung Patientenschutz plädiert für mehr Transparenz und eine verbindliche Verantwortung der Kassenärztlichen Vereinigungen, um die Ungerechtigkeit zu beseitigen…

Quelle:

stern.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.