Finanzierungskrise in Thüringer Kliniken: CDU initiiert Digitalgipfel
Die CDU-Fraktion in Thüringen initiiert einen Krisengipfel, um die Zukunft der finanziell angeschlagenen Krankenhäuser im Land zu sichern.
- Ökonomie
- Politik
Die CDU-Fraktion in Thüringen initiiert einen Krisengipfel, um die Zukunft der finanziell angeschlagenen Krankenhäuser im Land zu sichern.
Die CDU-Fraktion in Thüringen plant für den 5. August einen Digitalgipfel zur Zukunft der Thüringer Krankenhäuser, um auf die Finanzierungsprobleme des Universitätsklinikums Jena zu reagieren. Die Landesregierung hatte zuvor die Forderung nach einem schnellen Klinikgipfel zurückgewiesen. An der Online-Konferenz sollen Vertreter der Thüringer Kliniken, des Verbandes der leitenden Krankenhausärzte und der Krankenkassen teilnehmen, um über die finanzielle und rechtliche Verantwortung des Landes sowie mögliche Maßnahmen zu beraten. Gesundheitsministerin Heike Werner, die der Opposition Wahlkampfpopulismus vorwirft, will sich in der kommenden Woche erneut zur Klinikfinanzierung äußern. CDU-Fraktionschef Mario Voigt betonte, die Kliniken dürften nicht ihrem Schicksal überlassen werden und verwies auf die steigenden Personal- und Betriebskosten, die eine Reform der Krankenhausfinanzierung dringend erforderlich machten. Angesichts der schwierigen Finanzlage erwägt die Landesregierung ein Bürgschaftsprogramm für Kliniken, das staatliche Garantien für Kreditaufnahmen der Krankenhäuser vorsieht…
zeit.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.