Flexible Freihaltequoten für Intensivbetten
9. November 2020
- Medizin
- QM
Die starre Freihaltung von Intensivbetten für COVID-19-Patienten führt zu negativen Folgen für die Versorgung anderer Erkrankungen. Deswegen sollte nach Auffassung von Prof. Dr. med. Ernst Pfenninger, Stabsstelle Katastrophenschutz am Universitätsklinikum Ulm, die Zahl freigehaltener Intensivbetten flexibel an das Infektionsgeschehen angepasst werden …
Quelle:
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.