Forscher designen Schlangengift-Neutralisatoren mit KI
Mit Hilfe von KI haben Forscher lebensrettende Proteine entwickelt, die Schlangengift neutralisieren und so eine sichere, kostengünstige und lagerfreundliche Alternative zu herkömmlichem Gegengift darstellen. Diese Innovation könnte weltweit tausende Menschenleben retten und zeigt das immense Potenzial von KI in der Medizin.
- IT
- Medizin
Forscher der University of Washington haben mithilfe des KI-Systems RFdiffusion neuartige „Mini-Binder“-Proteine entwickelt, die Schlangengift effektiv neutralisieren können. Diese Proteine bieten im Vergleich zu herkömmlichem Gegengift aus Tierblut erhebliche Vorteile: Sie sind stabiler, benötigen keine Kühlung und lassen sich günstig industriell herstellen, wodurch sie besonders in Regionen mit eingeschränkter medizinischer Infrastruktur einsetzbar wären. Erste Tests an Mäusen zeigten, dass die Mini-Binder selbst bei tödlichen Giftdosen Schutz bieten, wenn sie bis zu 15 Minuten nach dem Biss injiziert werden. Diese Technologie könnte nicht nur die Behandlung von Schlangenbissen revolutionieren, sondern auch für andere medizinische Anwendungen richtungsweisend sein…
t3n.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.