Forscher trainieren Roboter auf komplexe Eingriffe – Präzision wie beim Menschen
Forscher der Johns Hopkins University und Stanford University haben einen Chirurgieroboter entwickelt, der aus OP-Videos lernt und komplexe Aufgaben mit beeindruckender Präzision ausführt. Während die Technologie das Potenzial hat, die Arbeit von Chirurgen zu ergänzen und die Ergebnisse für Patienten zu verbessern, sind rechtliche und technische Herausforderungen noch zu lösen.
- IT
- Medizin
Chirurgieroboter, die durch das Anschauen von OP-Videos lernen, könnten die Medizin revolutionieren. Forscher haben eine KI-basierte Technologie entwickelt, die es diesen Maschinen ermöglicht, Aufgaben wie das Nähen von Wunden oder das Binden von Knoten mit einer Präzision auszuführen, die menschlichen Fähigkeiten nahekommt. Anders als herkömmliche OP-Roboter, die ferngesteuert werden, können diese Geräte Fehler eigenständig korrigieren und sind durch Sprachsteuerung anweisbar. In ersten Tests haben sie erfolgreich von Trainingsumgebungen auf Eingriffe an tierischem Gewebe gewechselt. Dennoch bleiben Hürden, wie die Interpretation medizinischer Bilder und die Anpassung an Patientenanatomien, sowie rechtliche Fragen zur Haftung bei Fehlern zu bewältigen…
golem.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.