Frankfurt gründet Klinikreferat: Wegbereiter für die Krankenhausreform
Frankfurt schafft mit einem neuen Klinikreferat eine lokale Instanz, die die Umsetzung der Krankenhausreform begleitet, Kooperationen zwischen Kliniken fördert und Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Finanzierung anpackt.
- Politik
Die Stadt Frankfurt hat mit dem neu gegründeten Klinikreferat eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, um die lokale Umsetzung der bundesweiten Krankenhausreform zu unterstützen. Das Referat, das bereits zwei von drei Stellen besetzt hat, soll die Versorgung koordinieren und speziell für die städtisch involvierten Kliniken wie das Höchster Klinikum und das Hospital zum Heiligen Geist tätig werden. Bereits vor der Gründung initiierte es die erste Frankfurter Klinikkonferenz, auf der eine „kooperative Konkurrenz“ zwischen den Kliniken vereinbart wurde. Kliniken sollen sich künftig auf spezifische Leistungsgruppen konzentrieren, wobei Kooperationen wie in der Geburtshilfe zwischen dem Hospital zum Heiligen Geist und dem Krankenhaus Sachsenhausen Vorbilder sind. Herausforderungen sieht Klinikdezernent Bastian Bergerhoff vor allem bei der Notfallversorgung, da es an ausreichend Notfallmedizinern mangelt, sowie bei der neuen, leistungsbezogenen Finanzierung, die Planungsunsicherheiten birgt. Mit diesen Ansätzen nimmt Frankfurt eine Vorreiterrolle in Hessen ein…
fnp.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.