Franziskus Stiftung übernimmt Mehrheit am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD)
Die St. Franziskus-Stiftung Münster wird Mehrheitsgesellschafterin des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) und stärkt damit die freigemeinnützige Krankenhauslandschaft in NRW. Durch die Partnerschaft soll der Klinikverbund nicht nur medizinisch, sondern auch wirtschaftlich weiterentwickelt werden, um langfristig Arbeitsplätze zu sichern und die Versorgung in der Region zu optimieren.
- Ökonomie
Die St. Franziskus-Stiftung Münster hat die Mehrheitsanteile am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) übernommen und sichert damit die Weiterentwicklung der freigemeinnützigen Krankenhausversorgung in NRW. Der VKKD, zu dem vier Krankenhäuser und ein Gesundheitszentrum gehören, profitiert künftig von Synergien und Netzwerken innerhalb des überregionalen Trägers. Ziel der Partnerschaft ist eine stärkere Spezialisierung und die Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Region Düsseldorf. Mit rund 150.000 Patientinnen und Patienten jährlich und 3.000 Beschäftigten wird der VKKD als „Verbund der Spezialisten“ strategisch ausgebaut, wobei christlich-franziskanische Werte weiterhin das Handeln prägen…
ekonline.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.