Fresenius erhöht Umsatzprognose für Tochterunternehmen Helios
Fresenius setzt sich für seine Tochtergesellschaft Helios höhere Wachstums- und Profitabilitätsziele und plant eine stärkere Integration der ambulanten Versorgung sowie eine Digitalisierungsoffensive.
- Ökonomie
Fresenius setzt sich für seine Tochtergesellschaft Helios höhere Wachstums- und Profitabilitätsziele und plant eine stärkere Integration der ambulanten Versorgung sowie eine Digitalisierungsoffensive.
Fresenius setzt sich für das Tochterunternehmen Helios ehrgeizigere Ziele und strebt bis 2024 ein organisches Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich sowie eine operative Rendite von zehn bis elf Prozent an. Helios, der führende private Gesundheitsdienstleister in Europa, betreibt unter den Marken Helios in Deutschland und Quironsalud in Spanien und Kolumbien rund 140 Krankenhäuser und mehr als 400 ambulante Einrichtungen. Mit der stärkeren Integration der ambulanten Versorgung und der Optimierung der Notfallversorgung setzt Helios auf spezialisierte Klinikverbünde, die Effizienz und Spezialisierung steigern sollen. Unterstützt durch digitale Angebote und künstliche Intelligenz will Helios seine Wettbewerbsposition weiter ausbauen und sowohl Patienten als auch Fachkräfte gewinnen…
n-tv.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.