Fresenius stärkt Kerngeschäfte Kabi und Helios
Fresenius treibt den strategischen Umbau voran und verkauft das internationale Projektgeschäft von Vamed vorzeitig an die Worldwide Hospital Group (WWH), um sich stärker auf die Kerngeschäfte Kabi und Helios zu konzentrieren. Der Verkauf, der bis Mitte 2025 abgeschlossen sein soll, ergänzt das Angebot von WWH und beschleunigt die Transformation des Gesundheitskonzerns.
- Ökonomie
Der Gesundheitskonzern Fresenius trennt sich früher als geplant von seiner verlustreichen Sparte Health Tech Engineering (HTE) der österreichischen Vamed und verkauft diese an die Worldwide Hospital Group (WWH). Ursprünglich sollte der Rückzug aus dem Projektgeschäft bis 2026 erfolgen, doch der Abschluss der Transaktion wird nun bereits zur Jahresmitte 2025 erwartet. WWH will das Projektgeschäft in sein Kerngeschäft integrieren, das auf modulare Krankenhauslösungen spezialisiert ist. Damit setzt Fresenius seinen Fokus klar auf die strategisch wichtigen Bereiche Kabi und Helios. Während die Aktie trotz der Neuigkeiten leicht nachgibt, bleibt die langfristige Perspektive für konservative Anleger laut DER AKTIONÄR weiterhin optimistisch…
deraktionaer.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.