Friedrichshafen und Ravensburg starten Analyse zur Klinikreform

Friedrichshafen und Ravensburg prüfen gemeinsam die Auswirkungen der neuen Krankenhausreform. Eine Studie von consus.health soll klären, welche Leistungen künftig in der Region erlaubt sind. Ziel ist es, vorausschauend zu planen und tragfähige Klinikstrukturen zu schaffen.

2. April 2025
  • Ökonomie


Die Krankenhausplanung nach medizinischen Leistungsgruppen stellt auch die Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu vor neue Herausforderungen. Um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen, haben die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Ravensburg eine gemeinsame Studie in Auftrag gegeben. Das Beratungsunternehmen consus.health soll analysieren, welche Leistungen das Land Baden-Württemberg den einzelnen Kliniken künftig zuweisen wird. Ziel ist es, frühzeitig auf strukturelle Veränderungen reagieren zu können. Betroffen sind unter anderem das Klinikum Friedrichshafen, das Krankenhaus Tettnang, das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg und das Westallgäu-Klinikum Wangen. Die Studie sieht eine enge Einbindung der medizinischen Leitungsebenen vor. In enger Abstimmung mit den Klinikverantwortlichen sollen tragfähige Konzepte für eine zukunftssichere Versorgung entstehen. Erste Ergebnisse werden bis Herbst erwartet…

Quelle:

friedrichshafen.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.