Frühzeitiges Handeln rettet Kliniken vor finanzieller Schieflage

Markus Funk erklärt, warum Transparenz, Fokus und externe Expertise entscheidend sind, wenn Kliniken in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten…

20. Oktober 2025
  • Ökonomie

Im Interview mit der KU Gesundheitsmanagement erläutert Markus Funk, Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken GmbH, welche Schritte Kliniken im Krisenfall ergreifen sollten. Nach seiner Einschätzung ist Geduld im Sanierungsprozess unerlässlich. Drei Grundprinzipien seien entscheidend: Offenheit in der Kommunikation, eine klare strategische Fokussierung auf die eigenen medizinischen Stärken und die Einbindung externer Fachkenntnis. Nur so lasse sich Vertrauen aufbauen und der Restrukturierungsprozess professionell begleiten. Funk mahnt, finanzielle Schieflagen frühzeitig zu erkennen und nicht abzuwarten, bis Handlungsdruck entsteht. Frühwarnsysteme und ein präzises Monitoring der wirtschaftlichen Kennzahlen sind aus seiner Sicht zentrale Instrumente, um rechtzeitig gegenzusteuern und die Zukunftsfähigkeit der Klinik zu sichern.

Quelle:
ku-gesundheitsmanagement.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.