Führungskrise im Landeskrankenhaus Andernach: Kritik, Rücktritte und drohender Rekordverlust

Rund 20 Führungskräfte haben das Landeskrankenhaus Andernach mittlerweile verlassen, zudem droht ein Rekordverlust…

29. Oktober 2025
  • Personal
  • Ökonomie

Das Landeskrankenhaus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Andernach steht vor einem historischen Defizit von rund 14 Millionen Euro. Nach Angaben des SWR wäre es der höchste Verlust der Unternehmensgeschichte. Gleichzeitig erschüttert eine interne Führungskrise die Einrichtung. Nach Aussagen mehrerer Beschäftigter haben in den vergangenen zwei Jahren rund 20 leitende Personen das Unternehmen verlassen, darunter Ärztinnen, kaufmännische Direktoren und Bereichsleitungen. Als Hauptgrund nennen Mitarbeitende Frustration über das Führungsverhalten von Geschäftsführer Alexander Wilhelm, einem beurlaubten SPD-Staatssekretär. Gegen ihn liegen inzwischen anonyme Vorwürfe vor, die der Aufsichtsrat prüft. Eine Insolvenz droht laut Träger nicht, das Land Rheinland-Pfalz müsse im Ernstfall jedoch eingreifen. Ob Wilhelms Vertrag über Mai 2026 hinaus verlängert wird, ist offen. Beobachter sprechen von einem massiven Vertrauensverlust in der Leitungsebene.

Quelle:
swr.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.