Fusion in Bad Kreuznach: Zwei Krankenhäuser unter einem Dach für eine stabile Zukunft

Mit der Übernahme des Krankenhauses St. Marienwörth durch die Stiftung Kreuznacher Diakonie wurden 630 Arbeitsplätze gesichert und der Krankenhausstandort stabilisiert. Durch die Fusion mit einem weiteren Krankenhaus entsteht eine gemeinsame „Diakonie Klinik Bad Kreuznach GmbH“ mit besseren Zukunftsperspektiven.

6. Januar 2025
  • Ökonomie


Die drohende Insolvenz des Krankenhauses St. Marienwörth in Bad Kreuznach ist abgewendet: Die Stiftung Kreuznacher Diakonie übernimmt nicht nur die Klinik, sondern auch den Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe, das Pflegeheim Haus St. Josef und das Medizinische Versorgungszentrum Nahe. Ab Februar 2025 werden die beiden Kreuznacher Krankenhäuser unter dem neuen Namen Diakonie Klinik Bad Kreuznach GmbH“ firmieren. Das Bundeskartellamt hat dem Zusammenschluss bereits zugestimmt. Die Stiftung betont, dass der Klinikbetrieb unverändert fortgeführt wird und keine Arbeitsplätze gefährdet sind. Mit insgesamt 630 neuen Mitarbeitenden wird die Stiftung Kreuznacher Diakonie zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Ziel der Fusion ist es, die Gesundheitsversorgung in der Region langfristig zu sichern und für die Herausforderungen des Fachkräftemangels und der Krankenhausreform besser gerüstet zu sein…

Quelle:

merkurist.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.