Fusion von IT und Medizintechnik: Wegbereiter für die digitale Klinik der Zukunft

Die Integration von Informationstechnologie (IT) und Operationstechnologie (OT) in Kliniken ermöglicht eine nahtlose Datenverarbeitung, optimiert Prozesse und steigert die Effizienz. Trotz der Chancen erfordert dieser Wandel ein striktes Sicherheitsmanagement, um Datenschutzrisiken und Systemausfälle zu vermeiden.

3. Dezember 2024
  • IT
  • Medizin


Die Konvergenz von IT und Medizintechnik bietet Kliniken neue Möglichkeiten, Abläufe zu automatisieren, Ressourcen effizienter einzusetzen und die Behandlungsqualität zu verbessern. Durch die Vernetzung von Medizingeräten mit IT-Systemen werden Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit zusammengeführt und analysiert, was die Entscheidungsfindung und Prozesssteuerung erheblich erleichtert. Gleichzeitig entstehen neue Herausforderungen: Die Integration sensibler Patientendaten erhöht die Angriffsfläche für Cyberbedrohungen, weshalb Kliniken umfassende Sicherheitsstrategien implementieren müssen. Neben verschlüsselten Kommunikationskanälen und regelmäßigen Updates sind die Einhaltung der DSGVO und der Schutz kritischer Systeme essenziell. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt hin zur voll digitalisierten und zukunftsfähigen Klinik…

Quelle:

krankenhaus-it.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.