GeMTeX – Medizinische Texte automatisiert für die Forschung erschließen
Doch das volle Potenzial der klinischen Dokumente kann aufgrund fehlender Standardisierung nicht ausgeschöpft werden.
- IT
- Medizin
Im klinischen Alltag fallen viele Texte an, die wertvolle Informationen zur Krankheitsgeschichte, zum -verlauf und zur Behandlung enthalten. Mit Hilfe dieser Texte könnten Programme Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende bei ihrer Arbeit unterstützen. Doch das volle Potenzial der klinischen Dokumente kann aufgrund fehlender Standardisierung nicht ausgeschöpft werden. Die Methodenplattform GeMTeX (German Medical Text Corpus) möchte diese Lücke schließen und hat zum Ziel, medizinische Texte aus der Patientenversorgung für Forschungsprojekte verfügbar zu machen. Damit soll der größte medizinische Textkorpus in deutscher Sprache entstehen….
medizininformatik-initiative.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.