Geplante Erweiterung der elektronischen Patientenakte (ePA): Papierdokumente sollen integriert werden

Laut Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Digitalgesetz (DigiG) sollen in Papierform vorliegende Dokumente von Patienten mit medizinischen Informationen künftig Teil der elektronischen Patientenakte (ePA) werden

26. Juli 2023
  • IT

Laut Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Digitalgesetz (DigiG) sollen in Papierform vorliegende Dokumente von Patienten mit medizinischen Informationen künftig Teil der elektronischen Patientenakte (ePA) werden. Gesetzlich Krankenversicherte sollen demnach einen Anspruch auf diese Erweiterung erhalten. Der Referentenentwurf ist nun in die Verbändeanhörung gegangen, um eine breite Meinungsbildung zu ermöglichen…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.